Hydrospeed – Nervenkitzel pur auf dem Wasser
Wer den ultimativen Adrenalinkick sucht und Wasser liebt, kommt um Hydrospeed nicht herum. Dieser rasante Wildwassersport ist in der Schweiz auf dem Vormarsch und bietet eine ganz neue Perspektive auf Flüsse, Strömungen und Naturgewalten. Anders als beim Rafting oder Kajakfahren ist man beim Hydrospeed hautnah dran – nur mit einem Schwimmkörper, Neoprenanzug, Helm und Flossen ausgestattet, stürzt man sich in die Fluten. Der direkte Kontakt mit dem Wasser sorgt für ein unvergleichlich intensives Erlebnis.
Ob Anfänger oder Abenteurer mit Erfahrung – bei Swissraft.ch finden alle das passende Angebot. Die geführten Touren sind auf verschiedene Schwierigkeitsgrade abgestimmt und bieten sowohl Einsteiger:innen als auch Adrenalinjunkies das volle Programm. Die Guides erklären ausführlich Technik und Sicherheitsregeln, bevor es ins Wasser geht. Mit erfahrenen Profis an der Seite wird das Abenteuer kontrolliert, aber nie langweilig.
Das Besondere am Hydrospeed ist die Nähe zur Natur. Während man sich mit den Flossen durch den Fluss manövriert, spürt man jede Welle, jede Strömung und jeden Stein. Es ist ein Spiel zwischen Körperbeherrschung, Instinkt und Mut. Der Fluss wird zum Partner, nicht zum Gegner – und das macht den Reiz aus. Wer sich einmal auf diese intensive Erfahrung eingelassen hat, möchte meist sofort wieder ins Wasser.
Die beliebtesten Routen befinden sich auf der Saane und der Arve – zwei Flüsse, die durch ihre abwechslungsreiche Topografie ideal für Hydrospeed sind. Abschnitte mit ruhigeren Passagen wechseln sich mit wilden Stromschnellen ab. Zwischendurch bleibt immer wieder Zeit zum Staunen – über die Landschaft, das Spiel des Lichts auf dem Wasser und das Gefühl völliger Freiheit.
Sicherheit steht dabei immer an oberster Stelle. Swissraft verwendet nur geprüfte Ausrüstung, die regelmässig gewartet wird. Der Neoprenanzug schützt nicht nur vor der Kälte, sondern bietet auch Auftrieb. Der Schwimmkörper – das eigentliche „Hydrospeedboard“ – ist so geformt, dass man darauf liegen kann und gleichzeitig gelenkt wird. Mit etwas Übung wird man eins mit dem Element Wasser, gleitet förmlich durch die Wellen.
Hydrospeed eignet sich besonders gut für sportliche Personen ab etwa 12 Jahren, die schwimmen können und sich gerne herausfordern lassen. Es ist ein ideales Erlebnis für Einzelpersonen, Freundesgruppen oder auch Teamevents. Wer Lust auf mehr hat, kann verschiedene Touren kombinieren oder ein ganzes Wochenende buchen. Swissraft bietet auch Pakete mit Übernachtung, BBQ und weiteren Outdoor-Aktivitäten an.
Ein weiterer Pluspunkt: Hydrospeed ist extrem fotogen. Viele Veranstalter bieten die Möglichkeit, die Tour mit GoPro-Videos oder Fotos festzuhalten. Die Aufnahmen von einem selbst inmitten der tobenden Wellen sind nicht nur Erinnerungen, sondern auch echte Trophäen für Social Media. Und ganz ehrlich – wer möchte nicht mit einem spektakulären Hydrospeed-Clip seine Freunde beeindrucken?
Aber es geht nicht nur um Action. Hydrospeed hat auch eine meditative Seite. Während man durch das Wasser gleitet, hört man nur das Rauschen des Flusses und den eigenen Atem. Die Gedanken verlangsamen sich, der Fokus liegt ganz im Moment. Ein Kontrastprogramm zum hektischen Alltag – mit dem zusätzlichen Bonus von Muskelkater am nächsten Tag.
Besonders im Sommer ist Hydrospeed eine willkommene Abkühlung. Bei 30 Grad im Schatten ist ein Sprung ins kühle Nass nicht nur erfrischend, sondern ein kleines Abenteuer für sich. Die Schweizer Alpen bieten dabei die perfekte Kulisse – kristallklares Wasser, schroffe Felsen, grüne Wälder und der blaue Himmel über einem. Ein Postkartenmoment, den man mit allen Sinnen erlebt.
Wer Hydrospeed einmal ausprobiert hat, schwärmt oft noch Wochen später davon. Es ist mehr als ein Sport – es ist ein Gefühl, ein Kick, ein Stück Freiheit. Und gerade weil es nicht alltäglich ist, bleibt es so besonders. Für viele wird es zum festen Bestandteil ihres Sommerprogramms. Und wer weiss – vielleicht wird aus einem Schnuppertag ein neues Hobby fürs Leben.